Gäste

Transzendieren

… steht im Engelischen für „Transzendieren“, auch in der christlichen Bedeutung von „Trinität“ oder psychoanalytisch als „Triangulierung“; davon abgeleitet sind in der SDE die Termini für „Himmel, Meer und Erde“ sowie „Kopf, Körper und Fuß“, „Mann, Frau, Kind“, „Licht, Schatten, Dunkelheit“ …

Gegensinn

… bedeutet sowohl „Wahrheit“ als auch „Lüge“, ferner „Muse und Musen“ (Sg./Pl.).
Es wird dementsprechend als Bezeichnung für „wahr und falsch“ gebraucht; im Politischen sprechen Engel auf diese Weise von „rechts und links“, erweitert „schwarz und weiß“, „gut und böse“, „richtig und falsch“. Allgemeiner steht es für Gegensatzpaare …

heilung

ich heile in dein schweigen hinein

– gedicht –

zachäus

ER aber sieht in uns eine blüte
und steckt sich uns
wie eine brosche ans herz

– gedicht –

aushalten

vom rand der narbe aus
sehe ich nur
eines deiner schulterblätter, das linke

– gedicht –

sonntags

was immer ich nicht weiß
bewahre ich mir

– gedicht –

Hintergründe

… Und je mehr ich versuche, für mein „lyrisches Glaubensbekenntnis“ Worte zu finden, die einer Berührung ähneln, umso deutlicher merke ich, dass ich dafür nicht an den Engeln vorbei komme. Es wird also seine Gründe haben, warum die Hände der Boten eine so wichtige Bedeutung tragen.

salesia

aber sprich nur ein wort
so wird meine seele gesund

– gedicht –